Der Charakter des Lambrusco

Ein Universum an Emotionen, Territorien und Düften.

Prickelnde Philosophie
Die Stärke in der Geschichte des Lambrusco liegt in der Tatsache, dass er durch die Zeit gereist ist und dabei seine ländliche Seele vor dem Rampenlicht geschützt hat. Das hat er geschafft dank der Komplizenschaft einer Gemeinschaft, die von Zeit zu Zeit sogar ihre Natur verbarg, indem sie bei den authentischsten Lambrusco-Weinen auf die Gewohnheit von Bauernfamilien verwies. Deshalb ist die Geschichte dieses Weins auch heute noch authentisch und glaubwürdig und wird ganz selbstverständlich zu einer Story und Entdeckung. Der Lambrusco ist das Symbol eines Territoriums, das mit ganzer Seele seine Identität einfordert und es durch das Einbeziehen der Erinnerungen, aber vor allem durch eine außergewöhnliche Küche, zu etablieren versucht. Es ist kein Zufall, dass sich viele Menschen, vor allem in den Provinzen, in denen dieser Wein historisch erzeugt wurde, darin wiedererkannt haben und unversehens von dem überrascht wurden, was sie perfekt kannten.

Die Zeitgeschichte des Lambrusco ist eine, die alle Produktionsgebiete gleichermaßen berührt und einigt. Überall wurde die enge Verbundenheit mit dem Land zurückgewonnen, dem Land, das ihre besondere und zugleich volkstümliche Identität komplettiert. Das ist das Element der Modernität, das diesen Wein unnachahmlich macht: seine Fähigkeit, Menschen zusammen zu bringen, bei Tisch präsent zu sein und den Geschmack der emilianischen Küche auszubalancieren, zugleich außergewöhnlich und volkstümlich, raffiniert und gewöhnlich, draufgängerisch und ausgleichend. So erzählt er die Geschichte von Landschaften, die vom Nebel im Winter und von Sommertagen mit glühender Sonne geprägt sind. Um den Lambrusco zu verstehen, muss man sich zwischen diesen Extremen bewegen, kilometerweit reisen, Leute treffen und am alltäglichen Leben der Menschen teilnehmen, die über Jahrhunderte hinweg ihren Traditionen treu geblieben sind. Nur so wird die Geschichte des Lambrusco vervollständigt und die Landschaften – die Hügel, die Kanäle, die Wälle am Rand der Ebenen, die Ziegelmauern der Städte – werden im Glas enthüllt. Sie sind verborgen, doch man kann lernen, sie zu entdecken. Sie sind nah, doch man muss lernen, sie zu erspähen. An dieser Stelle wird sogar die unendliche Vielfalt der Böden und Rebsorten lesbar und das Wort Lambrusco wird zu einer Welt, die Unterschiede und Nuancierungen feiert, zu einer Welt voller Geschichten von Menschen und von Gemeinschaft, zu einer Welt aus Landschaften, die nicht alle gelernt haben, zu verstehen. Die Verbundenheit mit dem Land ist eine zusätzliche Waffe, die diesen Wein aus der Vergangenheit gerettet hat. Sie stellt die Gelegenheit dar, sich in eine Gemeinschaft einzubringen, der es gelingt zu feiern, versteckt im legendären Nebel der Provinz, und die eine Lieferkette schützt, die in ihrer Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig ist.


„Es gibt kein absolutes Prinzip für leichte Weine. Sie sind lebendige Wesen, unberechenbar, vielfältig, launisch.“

Mario Soldati

previous arrow
carattere-macchina
consorzio-lambrusco-doc-food-carattere
consorzio-doc-lambrusco-arte
consorzio-lambrusco-doc-food-landscape
consorzio-lambrusco-food-capelletti
consorzio-lambrusco-doc-food-modena
Reggio,Emilia,-,The,Square,Piazza,Del,Duomo,At,Dusk.
next arrow

Entdecke den Lambrusco