Mitglieder
Villa di Corlo
Die Residenz Villa di Corlo geht auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100 Hektar. Das weinbauliche Abenteuer von Antonietta Munari und ihrem Mann begann 1996 mit dem Erbe einiger Grasparossa-Weinberge. Die erste Weinbereitung geht auf das Jahr 1998 zurück, mit der Produktion von reinsortigem Grasparossa di Castelvetro, der auch heute noch der meistverkaufte Lambrusco ist. Seitdem hat das Weingut ihre Arbeit fortgesetzt und auf Qualität, Anwendung neuster Forschungsergebnisse und das Packaging gesetzt. Von null auf 110 Tausend Flaschen pro Jahr, indem man auf die Fähigkeiten der Mitarbeiter und auf technologische Investitionen setzt: Die Photovoltaikanlage ermöglicht es zum Beispiel, das ganze Jahr über die notwendige Energie zu erhalten, um den Einsatz der Kältetechnologie in der Weinbereitung zu gewährleisten, wodurch die Süße des Mostes bewahrt und somit die Qualität des Lambrusco im Laufe der Zeit konsolidiert wird. Sie wird ebenso für die computergestützte Verwaltung der Drucktanks eingesetzt, die es erlaubt, die Weinbereitung auch aus der Ferne zu steuern und zu automatisieren.

