Rebsorten
Barghi
Lambrusco Barghi ist eine erst kürzlich anerkannte und wieder eingeführte Rebsorte. Sie verbreitete sich mindestens seit dem 19. Jahrhundert im Gebiet von Reggio Emilia und wurde bisweilen mit einer anderen im Reggio-Gebiet vorkommenden Sorte verwechselt, der Marzemino-Rebe. Barghi wird lokal auch Lambrusco Corbelli oder Lambrusco di Rivalta genannt, weil sie bis in die 1960er Jahre auf dem Gut des Grafen Corbelli in Rivalta kultiviert wurde. Sie ergibt einen Wein von mittlerer Intensität und intensiv rubinroter Farbe, von elegantem Duft nach Brombeeren, Himbeeren und Kirschen, der bei längerer Mazeration noch vielschichtiger wird mit Eindrücken von Pflaumen, Lakritze und Kaffee.