Rebsorten
Oliva
Es handelt sich um eine Rebsorte mit geringer Verbreitung, die an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit dem Namen Lambrusco Oliva Grosso eine gewisse Bekanntheit erlangte. Sie verdankt ihren Namen der Form ihrer Beeren und ist noch immer vor allem in den alten Weinbergen präsent. Sie ergibt einen Wein von schöner rubinroter Farbe, von guter Intensität und mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv, finessenreich und komplex mit Noten von roten Beeren, Kirschen und Gewürzen.