Rebsorten
Viadanese
Diese Rebsorte hat ihren Namen von der Gemeinde Viadana in der Provinz Mantua, dem Gebiet, in dem sie am weitesten verbreitet ist, ebenso wie in der Tiefebene von Reggio Emilia. Sie wird auch Groppello Ruberti genannt, zu Ehren des Agronomen Ugo Ruberti, der sie Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte und seine Ausbreitung förderte. Sie liefert einen rubinroten, säure- und tanninbetonten Wein mit den für diese Rebsorte typischen Eindrücken nach Kirschen, Sauerkirschen, Brombeeren und Veilchen.