Lambrusco Grasparossa di Castelvetro

Der noble Lambrusco

Lambrusco Grasparossa Intensives Rubinrot, mit lebendigen violetten Reflexen und einem intensiven Bouquet, das an frisch gepresste Trauben erinnert, an Brombeeren, Sauerkirschen, Veilchen und an eine charakteristische Note dieser Rebsorte: frische Mandeln. Der hoch geschätzte Lambrusco Grasparossa di Castelvetro unterscheidet sich von den anderen durch leicht wiedererkennbare Merkmale: den Körper und die Tannine, die in diesem Lambrusco stärker ausgeprägt sind, dem Wein Struktur verleihen und ihn zu einem idealen Begleiter, selbst zu den gehaltvollsten Gerichten, machen. Das Produktionsgebiet umfasst die Gemeinden der Provinz und einen Teil des Verwaltungsgebiets von Modena. Die Rebanlagen befinden sich auf Böden in der Hochebene und in der Hügellandschaft um Modena. Im ersten Fall handelt es sich um wenig durchlässige und sehr „magere“ Böden, die reich an sandigem oder mergeligem Lehm sind. Im zweiten Fall bestehen die Böden aus schluffigem Sand auf einem Grund aus Kies und bieten daher eine höhere Durchlässigkeit.

Ampelographische Basis

85% mind.
Lambrusco Grasparossa
15% 
andere Lambrusco-Sorten und Malbo Gentile 15%

Anbaugebiet

Rebflächen in den Gemeinden:
Castelfranco Emilia
Castelnuovo Rangone
Castelvetro
Fiorano
Formigine
Maranello
Marano sul Panaro
Modena
Prignano sulla Secchia
Sassuolo
Spilamberto
Vignola

Maximaler Ertrag in Trauben

18.000 Kilogramm pro Hektar

Maximaler Ertrag in Wein

70%

Organoleptische Eigenschaften

Farbe
intensives Rubinrot mit violetten Schattierungen
Mousse
von mittlerer Persistenz und Stabilität
Olfaktorische Noten
weinig und frisch-fruchtig
Geschmack
spitzig und angenehm säurebetont

Typologien

rot oder rosé
trocken
halbtrocken
lieblich
süß