Lambrusco Salamino di Santa Croce
Ein delikates Bouquet aus roten Früchten und Rosen
Lambrusco Salamino Intensive rubinrote Farbe, Noten von Himbeeren, Kirschen und Brombeeren, mit einer zart-blumigen Note nach Rosen; im Geschmack frisch und weinig mit einer leicht würzigen Note: aufgrund seiner Finesse ist der Lambrusco Salamino di Santa Croce ein Wein, den wirklich jeder mag. Dank seiner gefälligen Struktur eignet er sich als universaler Essensbegleiter. Das Produktionsgebiet umfasst mehrere Gemeinden in der Provinz Modena. Die Böden, auf denen die Lambrusco Salamino di Santa Croce-Reben stehen, sind generös und sehr fruchtbar. Ihre Beschaffenheit ist auf die Anhäufung von Sedimenten zurückzuführen, die im Laufe der Zeit durch Überschwemmungen der verschiedenen Wasserläufe wie Flüsse und Bäche entstanden sind, welche die Modena-Ebene von Süden nach Norden durchqueren: man findet hier also Sand, Schluff und Lehm.
Ampelographische Basis
85% mind.
Lambrusco Salamino di Santa Croce
15% max.
andere Lambrusco-Sorten (Ancellotta und Fortana)
Anbaugebiet

Rebflächen in den Gemeinden:
Campogalliano
Camposanto
Carpi
Cavezzo
Concordia sulla Secchia
Finale Emilia
Medolla
Mirandola
Novi di Modena
San Felice sul Panaro
San Possidonio
Soliera
Maximaler Ertrag in Trauben
19.000 Kilogramm pro HektarMaximaler Ertrag in Wein
70%
Organoleptische Eigenschaften
Farbe
Rubinrot mit Farbtönen, die ins Violette tendieren
Mousse
anhaltend
Olfaktorische Noten
weinig und fruchtig
Geschmack
frisch, würzig, harmonisch mit moderatem Tanningehalt
Typologien
rot oder rosé
trocken
halbtrocken
lieblich
süß