Modena
Die schäumenden Perlen der Herzöge
Lambrusco di Modena Die Begriffe Modena und Lambrusco bilden zusammen ein Wortpaar, das wie kaum ein anderes die Energie einer Region und ihrer Menschen international zum Ausdruck bringt. Der Lambrusco di Modena DOC ist ein Wein, der vom Rosé über seine rubinrote bis zur purpurfarbenen Version alle Seelen des Territoriums in sich vereint.
Die Ursprungsbezeichnung Modena DOC umfasst, neben dem Lambrusco, noch weitere typische Weine in weiß, rot und rosé sowie Perl- und Schaumweine und roten Novello.
Das Produktionsgebiet der Modena DOC-Weine entspricht einem zentralen Landstrich in der gleichnamigen Provinz mit Misch- und Lehmböden in der unteren Ebene um Modena sowie mit eher kalkhaltigen Böden auf den Apennin-Hügeln und entlang der Flussläufe.
Ampelographische Basis
85% mind.
Lambrusco Grasparossa, Lambrusco Salamino, Lambrusco di Sorbara; Lambrusco Marani, Lambrusco Maestri, Lambrusco Montericco, Lambrusco Oliva, Lambrusco Foglia frastagliata (zusammen oder einzeln)
15% max.
Ancellotta, Malbo Gentile, Fortana
Anbaugebiet

Rebflächen in den Gemeinden:
Bastiglia
Bomporto
Campogalliano
Camposanto
Carpi
Castelfranco Emilia
Castelnuovo Rangone
Castelvetro di Modena
Cavezzo
Concordia sul Secchia
Finale Emilia
Fiorano Modenese
Formigine
Guiglia
Maranello
Marano sul Panaro
Medolla
Mirandola
Modena
Nonantola
Novi di Modena
Prignano sul Secchia
Ravarino
S. Cesario sul Panaro
S.Felice sul Panaro
S. Possidonio
S. Prospero sul Secchia
Sassuolo
Savignano sul Panaro
Serramazzoni
Soliera
Spilamberto
Vignola
Maximaler Ertrag in Trauben
23.000 Kilogramm pro HektarMaximaler Ertrag in Wein
70%
Organoleptische Eigenschaften
Farbe
Rubinrot oder Rosé
Mousse
von mittlerer Persistenz
Olfaktorische Noten
blumig und fruchtig
Geschmack
spitzig und angenehm säurebetont
Typologien
rot oder rosé
trocken
halbtrocken
lieblich
süß
entdecke mehr